Ausgeglichenes Spiel bringt einen Punkt!

SG VfR Bad Lobenstein II – SV Grün-Weiß Tanna 0:0 Mit einem Punkt kehrten die Tannaer vom Derby aus Bad Lobenstein zurück. Das war aus Sicht der Grün- Weißen auch das Beste. Der Einsatz und Kampfgeist stimmte zwar bei der Kohl-Elf, doch spielerisch lief so gut wie nichts zusammen. Dabei sah es zu Beginn noch vielversprechend aus, denn nach einem Freistoß kam Schmidt zum Abschluss. Doch nach einer Viertelstunde konnte

Das fünfte mal Finale und wieder kein Erfolg!

Frauen Endspiel Kreispokal HofSV 05 Froschbachtal – SG Berg/Tanna 5:0 (1:0)Im Endspiel um den Kreispokal Hof musste sich die Spielgemeinschaft um das Trainergespann Johannes Gojund Chris Lorenz klar geschlagen geben, was auch Trainer Goj anerkannte. „Meine Mannschaft hat ihrBestes gegeben und bis zum Schluß gekämpft. Aber Froschbachtal war spielerisch besser, vor allem nach derPause war der Gegner uns läuferisch überlegen.“ Auch wenn zwei laufstarke Spielerinnen nicht zurVerfügung standen, zeigten sich

Genau so geht gewinnen!

SV Grün-Weiß Tanna – SV Jena-Zwätzen II 3:0 (1:0)Bei den Grün-Weißen war von Beginn an der Wille zu spüren, nach drei Niederlagen wieder einen Sieg zulanden. Doch es war ein hartes Stück Arbeit, bevor der Dreier verbucht werden konnte. Für beideMannschaften stand viel auf dem Spiel, denn auch Zwätzen war zum Siegen verdammt. Dementsprechendwar die Partie umkämpft, was sechs Gelbe Karten belegen. Entscheidend für den Sieg der Grün-Weißenwaren ihre Standardstärken

Mehr als verdient!

Frauen Kreisklasse Hof SG Berg/Tanna – VfB Moschendorf 12:1 (6:0) Nach der Auftaktniederlage fand die Spielgemeinschaft in die Erfolgsspur zurück und landete gegen den Tabellenvorletzten einen Kantersieg, der sich bereits vor der Pause abzeichnete. In einer einseitigen Partie war Michelle Buse die erfolgreichste Torschützin, die in der 8. Minute den Torreigen eröffnete und im weiteren Verlauf weitere vier Treffer nachlegte. Als die Tannaerinnen innerhalb von acht Minuten weitere vier Tore

Was ist nur los aktuell?

SG SV Hermsdorf – SV Grün-Weiß Tanna 3:1 (1:0) Die Grün-Weißen fanden nicht in die Erfolgsspur zurück und mussten die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. „Wir haben es dem Gegner wieder viel zu einfach gemacht und nach vorn waren wir viel zu harmlos.“, so das nüchterne Fazit von Tannas Trainer Michael Kohl. Ohne zu glänzen kamen die Hermsdorfer zu diesem Dreier, die bereits früh durch Rimes die Führung erzielten. Die

Tolle Unterstützung durch Tannaer Handwerksfirmen

In den letzten Wochen konnten wir unsere sich regelmäßig im Wettkampfbetrieb befindlichen Mannschaften weiter mit neuer Präsentationskleidung ausstatten. Das Zusammengehörigkeitsgefühl und der Außenauftritt unserer Teams werden dabei neben einem respektvollen und verbindlichen Umgang miteinander auch von einer gemeinsamen Optik im einheitlichen Layout unseres Sportvereins geprägt. Wir freuen uns umso mehr, dass wir diesen wichtigen Aspekt durch die Unterstützung vielzähliger Sponsoren stärken konnten. Konkret möchten wir uns bei den folgenden Tannaer

Die Formkriese noch nicht überwunden!

Frauen TSV Plankenfels II – SG Berg/Tanna 2:1 (1:1) Zum Auftakt der Rückrunde in der Kreisklasse Hof mussten sich die Frauen der Spielgemeinschaft geschlagen geben. Gemäß der Einschätzung von Trainer Johannes Goy blieb seine Elf in der ersten Halbzeit weit unter ihren Möglichkeiten. Zweimal klärten die Grün-Weißinnen in der Defensive nicht konsequent, was die Heimelf zweimal bestrafte. Hoffnung keimte bei den Gästen auf, als Michelle Buse nach einem Solo den

Sprachlos, Ratlos, Fassungslos!

SG SV Moßbach – SV Grün-Weiß Tanna 3:0 (0:0)Tannas Trainer Michael Kohl war nach dem Spiel nicht nur wegen dem Ergebnis, sondern auch wegen derschwachen Leistung seiner Elf bedient. „Moßbach war über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaftund siegte verdient. Wir zeigten eine enttäuschende Leistung. Schon zur Pause hätten wir zurückliegenkönnen. Es war ein komplett gebrauchter Tag.“ Zur Halbzeit konnten die Grün-Weißen noch hoffen,wenigstens auf einen Zähler. Doch Moßbachs Trainer

Projekt "STOP" für mehr Anstand auf den Fußballplätzen gestartet

Im November haben wir euch über einen schon erschreckenden, aufweckenden offenen Brief der Verantwortlichen des Schiedsrichterwesens in unserem Fußball-Kreis Jena-Saale-Orla informiert, Viele Vereine haben sich darauf mit entsprechenden Zusagen an Unterstützung zum Schutz der Schiedsrichter als Teil unseres gemeinsamen Spiels zurückgemeldet. Nun ist es Zeit, bei Bedarf den Worten auch Taten folgen zu lassen! Unser Fußballkreis startet das Pilotprojekt „STOP“, bei dem es um das gemeinsame, gezielte Unterbinden von Überschreitungen

Ein Satz mit X, das war wohl nix!

Frauen SV Blau-Weiß 90 Neustadt – SG Berg/Tanna 5:2 (3:0) Bevor die Spielgemeinschaft am kommenden Wochenende in die Rückrunde der Kreisklasse Hof startet, wollte sie noch einmal Selbstvertrauen tanken und sich den letzten Feinschliff holen. Doch die Genralprobe misslang gegen eine stark spielende Neustädter Mannschaft, aus der die zweifache Torschützin Sina Mühling herausragte. Bereits zur Pause war eine Vorentscheidung gefallen. Dennoch gab sich die Goj-Elf nie auf, kam im zweiten