SG Knau/Ploten - SG Tanna/Oettersdorf 2:5 (0:1)

Diese Truppe besiegte Knau/Plothen verdient mit 5:2. Tanna/Oettersdorf spielerisch die bessere Mannschaft. Plothen hielt mit einer robusten Art dagegen. 2 sehenswerte Treffer von T. Kaiser einmal mit Kopf und ein 28 m Schuss brachte die 2:0 Führung. Ein Abstauber von Zapf und nochmals T. Kaiser mit dem Köpfchen erzielten das 4:0. Danach kam Plothen besser ins Spiel und erzielten zwei Treffer doch Andre Zapf stellte mit dem 5. Treffer den

Die Meisterschaft rückt immer näher!

SV Moßbach II – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:3 (0:2) Einen glanzlosen, aber verdienten Sieg konnten die Tannaer einfahren, die damit die Tabellenführung auf 45 Punkten ausbauen konnten. Dicht dahinter folgt Oppurg (43) mit zwei Punkten Rückstand, Ranis (42), Triptis (41) und Neustadt II (39). Moßbach begann selbstbewußt, früh in Führung ging aber die Kohl-Elf. Nach dem Rauh nach einem Freistoß das Tor knapp verfehlte, landete ein schnell ausgeführter Freistoß

Nur ein Unentschieden!

Frauen Vogtlandklasse SG SV Grün-Weiß Tanna – 1. FC Greiz 2:2 (1:1) Trotz drückender spielerischer Überlegenheit und klarer Chancenvorteile mussten sich die Tannaerinnen im Spiel der Tabellennachbarn mit einem Remis begnügen und verpassten damit die Gäste in der Tabelle zu überholen. Die Goj-Elf übernahm von Beginn an die Initiative, konnte aber aus ihren Vorteilen und zahlreichen Chancen kein Kapital schlagen. Entweder scheiterte die SG durch Lilly Scholz und Leonie Schmidt

Auf die nächsten drei Punkte!

SG SV Grün-Weiß Tanna – FSV Hirschberg 2:1 (0:0) Freud und Leid lagen in diesem Derby eng beieinander. Am Ende waren die Grün-Weißen die Glücklichen und wahrten durch einen schwer erkämpften Sieg vor 120 Zuschauern ihre Titelchancen. Mann des Spiels auf Tannaer Seite war Dietrich, der nach seinem Abschlusspech vor der Pause die zwei Treffer für die Kohl- Elf erzielte. Den umjubelten Siegtreffer erst in der vorletzten Minute durch einen

Schön die Butter vom Brot nehmen lassen!

Frauen Vogtlandklasse SG Pfaffengrün/Zobes – SG SV Grün-Weiß Tanna 7:2 (5:0) Die ersatzgeschwächte Goj-Elf machte zwar das Beste draus, konnte aber die klare Niederlage nicht verhindern. Den besseren Start hatten die Grün-Weißen, doch Natalie Dietrich konnte ihre Doppelchance nicht nutzen. Stattdessen erzielte Lea Huber die Führung der Vogtländerinnen, die in der Folge spielerisch überlegen waren und durch Doppelpacks von Lea Huber und Anna Schlegel sowie Laura Kühn eine klare Führung

Die Spitze ist greifbar!

FC Chemie Triptis – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:2 (2:1) Die Zuschauer bekamen von beiden Mannschaften gute Fußballkost geboten. Am Ende gab es eine gerechte Punkteteilung in diesem Spitzenspiel. Den besseren Start vor 120 Zuschauern hatten die Grün-Weißen. Fiebig setzte sich links durch, bediente Woydt, der an Keeper Müller scheiterte, doch den Nachschuss versenkte Karl Thrum im langen Eck zur Führung. Diese hätte Priesnitz ausbauen können, doch sein Freistoß parierte

Nicht fair, aber der Sieg war unserer!

Frauen Vogtlandklasse SV Coschütz – SG SV Grün-Weiß Tanna 0:1 0:1) Verdienter Sieg der Tannaerinnen, der hätte höher ausfallen können. Sie waren spielerisch drückend überlgegen und erspielten sich eine Reihe von Chancen, doch am Ende reichte es nur zu einem Treffer. Da die Goj-Elf vier Mal Alu traf und die Torhüterin Manuela Heinig berühmt schoss, die das Ergebnis mit tollen Paraden in Grenzen hielt. Den Treffer das Tages erzielte Joan

Endlich wieder Rasen!

SG SV Grün-Weiß Tanna – SG VfR Bad Lobenstein III 4:0 (1:0) Verdienter Sieg der Grün-Weißen, die aber den Dreier erst im zweiten Abschnitt eintüten konnten. Denn die Kohl-Elf tat sich vor allem vor der Pause schwer gegen eine von Anfang an munter mitspielende Gäste- Mannschaft, die sich nicht versteckte. Die Aktionen der Platzherren im Spiel nach vorn waren zu ungenau und zu nervös. So dauerte es bis zur 22.

Nicht unser Tag!

SV Merkur Oelsnitz – SG SV Grün-Weiss Tanna 8:0 (3:0) Tanna musste verletzungsbedingt auf einige Spielerinnen verzichten oder einige gingen angeschlagen ins Spiel. Besonders im Spiel nach vorn merkte man das Fehlen und in der Devensive leistete sich die neu formierte Abwehr der Goy-Elf viele einfache  Fehler, die die spielfreudige Heimelf konsequent in Tore ummünzte. Dreifache Torschützin war Melanie Fichtner, ehe Julia Wollmann, Ina Zypro, Josephine Kuhn, Susan Pilz und

Hart umkämpfter Sieg!

Frauen Vogtlandklasse SG SV Grün-Weiß Tanna – SG Wernesgrün/Schönheide/Grünbach 5:3 (2:2) Verdienter Sieg der Tannaerinnen, aber sie mussten sich mächtig strecken, um den Dreier verbuchen zu können. Denn die Gäste hielten mit einer robusten Spielweise dagegen und machten es der Goj-Elf sehr schwer, die aber dennoch die Akzente setzte. Allen voran Julia Weiß, die aus einer geschlossenen Mannschaft mit vier Toren herausragte. Sie schoss nach jeweiliger Vorarbeit von Michelle Buse