Erstes Testspiel geglückt

LSV 49 Oettersdorf – SV Grün-Weiß Tanna 0:12 (0:7) Im Hinblick auf die Saison in der neuen Frauen-Kreisoberliga Jena-Saale-Orla starteten Tannas Frauen erfolgreich in die Vorbereitung und konnten im ersten Testspiel gegen die neu gegründete Oettersdorfer Frauen-Mannschaft vor knapp 150 Zuschauern einen klaren Sieg einfahren. Dabei zeigten sich die Grün- Weißinnen von Beginn an in Spiel- und Torlaune und eröffneten früh durch Therese Förster den Torreigen, die im weiteren Verlauf

Saison 25/26 ist am Start!

Der Spielplan für die neue Fußballsaison unserer ersten Männermannschaft steht! Das Wochenende 09./10.08. beherbergt den 1. Spieltag, wobei unsere Mannen nach Abstimmung mit dem SG Moßbach/Möschlitz diesen erst am 02.10. mit einem Abendspiel vor dem Feiertag austragen werden. Vielen Dank an die Sportfreunde aus Moßbach und Möschlitz, für die unser Verlegungswunsch passte 👍🏼 So wird das grün-weiße 🟢⚪️🔥 Doppelderby in besonderer Abendatmosphäre sicherlich ein Saison-Highlight werden. Zumal sich in der

Fußballturniere um den 3-Länder-Pokal 2025

Beim 13. Nachwuchs-Fußballturnier um den „Drei-Länder-Pokal“ boten in Tanna 20 Mannschaften den Zuschauern gute Fußballkost. Gespielt wurden insgesamt drei Turniere in den Altersklassen F-Junioren (U9), E-Junioren (U11) und D-Junioren (U13). In einem torreichen Finale der F-Junioren holte sich der 1. FC Höllental mit 6:4 gegen den SV 1990 Ebersdorf den Turniersieg. Das Spiel um Platz drei konnte der 1. FC Greiz mit 4:3 gegen den TSV Köditz für sich entscheiden.

Transfer von der Wettera an die Wisenta

Bereits in den letzten beiden Jahren waren unsere Nachbarn vom FSV Schleiz im Gespräch mit unserem langjährigen Leistungsträger und Kapitän Fabian „Fipser“ Dietrich, um ihn mit der Aussicht auf höhere fußballerische Weihen in die Kreisstadt zu locken. Nachdem sich Fabian aus diesen Gesprächen heraus erfreulicherweise zweimal für einen Verbleib im Tannaer Sportpark entschieden hatte, waren jetzt aus Schleizer Sicht „aller guten Dinge drei“. Sicherlich primär bedingt durch unseren eigenen Abstieg

Wir haben es geschafft!

Pokalfinale B-Junioren SV Jena-Zwätzen – SV Grün-Weiß Tanna 0:3 (0:1) Die Grün-Weißen um Trainer Alex Fiebig und Co-Trainer Markus Woydt konnten sich in diesem Duell der beiden Kreisoberligisten klar durchsetzen. Dabei zeigten die Tannaer Kämpferqualitäten, denn sie „mussten ohne Wechselspieler auskommen und sie wuchsen vor allem zum Ende der Partie hin kämpferisch über sich hinaus.“, so Tannas zufriedener und glücklicher Trainer. In einem ausgeglichenen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten

Wir sehen uns in der Kreisliga!

SG VfR Bad Lobenstein II – SG SV Grün-Weiß Tanna 4:0 (2:0) Die Platzherren begannen druckvoll und kamen zu Chancen. Eine davon nutzte Pasold Mitte der ersten Halbzeit zur Führung, die er kurz vor der Pause mit seinem zweiten Treffer zementierte. Als Scherf kurz nach dem Wechsel den dritten Treffer nachlegte, war die Partie früh entschieden. Und die Heinisch-Elf blieb am Drücker und sorgte auch für den Schlußpunkt durch Kaplan

Trainer-Legende verabschiedet

Es ist schon eine herausragende Leistung, auf die unser ehemaliger aktiver Fußballer, noch aktiver Tannaer Silvesterlauf-Läufer und jetzt leider, zumindest bis auf Weiteres, ehemaliger Frauen-Fußball-Trainer und jetzt -Legende Johannes Goj aus Langenbach zurückblicken kann. 2003 gründete er als Pionier und leidenschaftlicher Anhänger des Frauenfußballs ein weibliches Team aus Langenbacherinnen. Dieser Grundstein führte ihn ab 2010 zurück in den Tannaer Sportpark, den er schon in den 1980-iger Jahren als aktiver und

Zusammenhalt, Kampfgeist und Siegeswillen

FC Döbraberg – SG Berg/Tanna 0:8 (0:6) Eine von Beginn an spielfreudige und torgefährliche Spielgemeinschaft stellte bereits vor der Pause die Weichen auf Sieg. Die Lorenz-Elf war von der ersten Minute an präsent und eröffnete früh den Torreigen durch Johanna Picker. Sie blieb auch im weiteren Verlauf am Drücker und ließ dem Gegner kaum was zu. Folgerichtig drückten die Grün-Weißinnen dies auch in Tore aus und schraubten das Ergebnis durch

SPIELABBRUCH WEGEN REGEN!

Uwe Friedel 29.05.2025, 13:59 (vor 2 Tagen) an mich SG SV Grün-Weiß Tanna – FSV Schleiz 1:0 (1:0) Abbruch Die Tannaer wollten im letzten Heimspiel noch einmal eine gute Partie zeigen, was ihnen laut Trainer Michael Kohl auch gelungen ist, der mit dem Auftritt sehr zufrieden war. Seine Elf kam besser ins Spiel und ging früh per Strafstoß durch Dietrich in Führung. Die Grün-Weissen blieben danach am Drücker, hatten die besseren

Kampfgeist ist alles

SG Berg/Tanna – SG Michelau/Roth 5:5 (3:2) In einer torreichen Partie gingen die Tannaerinnen per Strafstoß durch Isabelle Aust in Führung, die Julia Karch ausglich. Als Therese Förster einen Doppelpack schnürte, schien die Lorenz-Elf auf die Siegerstraße einzubiegen. Doch Julia Karch und Jana Kniebel per Strafstoß brachten den Tabellenzweiten wieder heran, der aber durch Isabelle Aust wieder per Strafstoß erneut ins Hintertreffen geriet. Doch die Gäste schlugen zurück, drehten durch