Beitrag

Dritter Test bevor es in die Rückrunde geht!

SG SV Grün-Weiß Tanna – VfB Pausa-Mühltroff 3:2 (0:2) Die Grün-Weißen feierten vor Beginn der Rückrunde eine gelungene Generalprobe. Doch danach sah sah es nach der ersten Hälfte nicht aus, denn die Gäste führten zu diesem Zeitpunkt durch einen Doppelschlag nach knapp einer halben Stunde mit 0:2. Doch die Kohl-Elf straffte sich nach der Pause, kam nach einem Standard durch Karl Thrum zum Anschluß, ehe Rödel mit zwei Einzelleistungen die

Erster Test vor Rückrunde gemeistert!

SG SV Grün-Weiß Tanna – FSV Bau Weischlitz 2:1 (0:0) In Vorbereitung auf die am 22. Februar beginnende Rückrunde in der Kreisoberliga konnten die Tannaer den ersten Test erfolgreich gestalten. Gegen den Vogtlandklassisten gelang ein knapper Sieg, der sich erst in der zweiten Halbzeit abzeichnete. Nachdem beide Mannschaften torlos die Seiten wechselten, ging die Kohl-Elf durch einen Doppelschlag von K. Thrum und Golditz nach knapp einer Stunde mit 2:0 in

Rückrundenauftakt steht bald bevor

Nur noch gut zwei Wochen, dann startet unsere I. Männermannschaft mit dem Heimspiel gegen Chemie Triptis in die Rückrunde der zweiten Kreisoberliga-Saison nach dem Aufstieg im 100-jährigen Tannaer Fußballsommer 2023. Fußball-Weisheiten sind halt Weisheiten und so verwundert es nicht, dass „die zweite Saison ist immer die schwerste“ (Uwe Seeler) in der Hinrunde auch um unseren Sportpark leider keinen Bogen gemacht hat. Das liegt zum einen sicherlich daran, dass die anderen

Und wieder spielt die 100 eine Rolle…

2025 spielt die 100 beim SV Grün-Weiß Tanna eine neue Rolle, nur dieses Mal heißt die Einheit nicht [Jahre] sondern [Kilometer]. Es geht um den Saale-Orla-Hunderter. Ab diesem Jahr wird das beliebte Wander-Event, welches nun schon in 16. Auflage stattfinden soll, vom Sportverein organisiert und durchgeführt. Tatkräftig unterstütz wird das Ganze weiterhin von den einstigen Urhebern Thomas Müller, Heiko Becher mit Familie und Freunden. Der Saale-Orla-Hunderter ist eine Wanderveranstaltung für

Unsere Petra Wendler - ohne Alterslimit auf dem Fußballplatz

Artikel aus der OTZ vom 11.12.2024 von Jens Lohse Gera/Tanna Petra Wendler kann sich ihr Leben nicht ohne Sport vorstellen. Was für die gebürtige Zella-Mehliserin mit dem Skilanglauf begann, setzte sich beim Fußball fort. Auch mit 64 Jahren jagt die Wahl-Geraerin in Tanna noch dem runden Leder nach. Fußball gilt nicht als der bevorzugte Sport für Senioren. Das hindert Sie aber nicht, die Sportart weiter auszuüben. Haben Sie den Absprung verpasst?

Jahresrückblick unserer Nachwuchsmannschaften

Unsere Abteilung Fußball blickt mit Ihrem Nachwuchsbereich auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der Abgang der langjährigen ehrenamtlichen Trainer Ronny Wolf (Trainer seit 2015), André Steinig (seit 2017), Robert Schmalfuß und Felix Wolfram (beide seit 2021) konnte erfolgreich mit neuen Engagierten kompensiert werden. So stehen jetzt Katharina Wartig bei den G-Junioren (unter 7 Jahre), Christoph Tondera bei den F-Junioren (U9), Andreas Jahreis bei den E-Junioren (U11), André Zapf bei den D-Junioren

Toller historischer Abend zum 50. Tannaer Silvesterlauf

Bericht aus der Ostthüringer Zeitung vom 30.12. von Marcus Cislak Fotos: Marcus Cislak   In die Turnhalle von Tanna sind rund 300 Gäste geladen, die sich alle in irgendeiner Form verdienstvoll um den Silvesterlauf seit 1971 hervortun. Es sind Trainer, Organisatoren, Helfer, Sponsoren, Kampfrichter und Sieger aus nah und fern gekommen. Der historische Abend anlässlich des 50. Laufs, der in wenigen Tagen über die Bühne geht, bietet Gelegenheit einen unterhaltsamen

Jahresrückblick 2024 auf unsere Vereinstätigkeiten

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Bürger der Einheitsgemeinde Tanna, wie schnell doch ein Jahr vergeht. Nach dem Höhepunkt „100 Jahre Fußball in Tanna“ im letzten Jahr, steht dieses Jahr nun noch das 50-jährige Jubiläum des Tannaer Silvesterlaufes an. Dieses werden wir am 28.12., hoffentlich mit vielen interessierten Tannaern, in der Turnhalle feiern. Die Organisatoren des Silvesterlaufes geben einen historischen Rückblick von „Wie alles begann“ bis in die Gegenwart. Danach wollen wir gemütlich

Rückblick 1. Halbserie

Unsere 1. Mannschaft spielte in ihrer 2. Saison in der 2. Kreisliga Saale-Orla eine gute Vorrunde und belegt den 3. Tabellenplatz. Es konnten 5 Siege und ein Unentschieden bei 2 Niederlagen erzielt werden. Einige Spieler schöpften dabei ihre Möglichkeiten nicht voll aus. Saisonziel sollte sein, durch eine gute Rückrunde diesen Tabellenplatz zu verteidigen und damit den Tabellenplatz der vergangenen Saison zu bestätigen. Unsere Jugendmannschaft erzielte in ihrer 6. Saison in

Ein Torjubel den jeder hören konnte!

SG SV Grün-Weiß Tanna – SG VfR Bad Lobenstein II 5:1 (3:0)Die Tannaer konnten im Abstiegskampf mit diesem klaren Sieg wichtige Punkte verbuchen. Die Grün-Weißen waren von Beginn an die aktivere Mannschaft mit den besseren Ansätzen. Mit einer bissigenZweikampfführung, vor allem bei den zweiten Bällen, konnten sie sich immer wieder Vorteile und guteChancen erarbeiten. Als Dietrich eine Rödel-Heriengabe verlängerte, erzielte der am langen Pfosten stehendeRösch das 1:0. Nach Foul an