Klasse Aufholjagd!

SV Grün-Weiß Tanna – SG Kürbitz 4:4 (1:3) Eine Woche vor dem Rückrundenstart gegen Rothenstein ist die Generalprobe der Grün-Weißen nur teilweise geglückt. Gegen den Vogtlandklassisten kamen die Platzherren über ein Remis nicht hinaus und offenbarten erneut im Defensivverbund einige Lücken. Viel zu leicht kamen die spielerisch guten Gäste zu ihren Treffern bis zur Pause durch Seyfarth, Hertel und Gork, die die Abwehrschwächen und Fehler im Aufbauspiel der Kohl-Elf konsequent

Rückrundenstart schon am Freitag, 23.02.

Nach 12-wöchiger Winterpause geht es nun für unsere Erste einen Tag früher als geplant mit dem Rückrundenauftakt im Heimspiel gegen den SV 08 Rothenstein los. Aufgrund eines Trauerfalls in den Reihen unserer Gäste wurde das Spiel von Samstag auf Freitag, 23.02., vorgezogen. Anstoß ist um 18.30 Uhr. Der Tabellenstand unter‘m Strich der Hinrunde stellt unsere Trainer Michael Kohl und Paul Schnedermann sicher zufrieden. Die junge und seit 2018 Kreisoberliga-unerfahrene Mannschaft

Wir sagen Dankeschön!

Tannas Bambinis und F – Junioren sagen DANKE! Den Jahreswechsel nutzten unsere jüngsten Fußballer, um sich bei unserem Löwen – Wirt Günther recht herzlich für die Unterstützung während der ersten Halbserie der Saison 2023/ 2024 zu bedanken. Mit seinem Engagement und seinem nach wie vor großen Interesse am Tannaer Nachwuchsfußball ist Günther eine wichtige Größe bei der täglichen Arbeit mit unseren Nachwuchskickern! Vielen Dank!    

Sieg in Vorbereitung auf die Rückrunde!

SV Grün-Weiß Tanna – FSV Berga 3:2 (1:1) Gegen einen gut dagegen haltenden Kreisligisten konnten sich die Grün-Weißen unterm Strich verdient durchsetzen. Die Kohl-Elf hatte aber Anlaufprobleme und nach einem Aufbaufehler ging der Gast durch Böse früh in Führung. Nach einer Viertelstunde kam aber Tanna besser ins Spiel, erarbeitete sich Feldvorteile und Chancen. Aber Rauh nach Vorarbeit von Rödel und Dietrich nach einer Ecke scheiterten an Torwart Jacob, ehe Dietrich

Im Viertelfinale gegen Jena-Zwätzen II

Im Rahmen des Hallen-Kreismeisterturniers der Freizeitliga wurden am vergangenen Sonntag auch die Partien der Viertelfinals im Kreispokal der Herren ausgelost. Für unsere Buben geht es gegen den Ligakontrahenten SV Jena-Zwätzen II. Im Hinrunden-Auswärtsspiel waren wir mit 4:1 deutlich unterlegen, nachdem die ersten 30 Minuten der Partie leider „verschlafen“ wurden. Jetzt im Pokal kann es mit dessen bekanntermaßen eigenen Gesetzen anders laufen, zumal wir uns zwischenzeitlich weiter an das Kreisoberliga-Niveau aklimatisiert

Jahresrückblick | Abteilung Fußball, Nachwuchs

Der grün-weiße Nachwuchsbereich der Abteilung Fußball erfreute sich auch im abgelaufenen Jahr weiter großer Beliebtheit. Aktuell sind 96 Kicker im Alter zwischen 4 und 19 Jahren in unserem Verein aktiv. Davon sind immerhin 14 Mädchen bzw. junge Frauen. Blickt man auf unsere benachbarten Sportvereine, so ist dort ebenso seit einigen Jahren insgesamt ein positiver Trend in Bezug auf die Anstrengungen und den daraus resultierenden Erfolgen beim Betrieb der Nachwuchsbereiche zu

Jahresrückblick | Abteilung Fußball, I. Männermannschaft

Ziel erreicht! Doch der nächste Schritt folgt. Nachdem wir die wohlverdiente Winterpause als Herbstmeister verbringen konnten, war die Motivation für das Fußballjahr 2023 bei allen Beteiligten spürbar. Mit breiter Brust gingen wir in die Rückrunde der Saison 22/23 und konnten so auch die beiden Vorbereitungsspiele für uns entscheiden. Diese Erfolge gaben zusätzliche Motivation für die bevorstehende Rückrunde der Saison 22/23 und zum ersten Mal wurde der Gedanke vom Aufstieg ausgesprochen.

In letzter Minute gedreht!

SV Grün-Weiß Tanna – SV Lobeda 77 2:1 (0:1) Das einzige Kreisoberligaduell im Pokal-Achtelfinale konnten die Tannaer insgesamt verdient für sich entscheiden. In einer kampfbetonten Partie hatten die Gäste die erste Chance, doch Szudra scheiterte an Torwart Schnedermann (15.). Danach begann eine starke Viertelstunde der Tannaer. Doch nach einer Dietrich-Flanke setzte Woydt völlig freistehend einen Kopfball übers Tor, lenkte Torwart Ochs einen Gebhardt-Schuss über die Latte, wurde ein Abschluss von

Mit dem Sieg ab in die Winterpause!

Kreisklasse Hof Frauen VfB Moschendorf – SG Berg/Tanna 1:9 (0:4) Bevor es für die Spielgemeinschaft in die Winterpause geht, zeigte sie sich noch einmal in Spiel- und Torlaune. Die vom Anpfiff weg spielbestimmenden Grün-Weißinnen benötigten aber etwas Anlaufzeit, ehe Danielle Buse im Nachschuss nach einem Pfostenschuss von Julia Weiß den Torreigen eröffnete. Danach erspielte sich die Goj-Elf nach schönen Spielzügen einige Möglichkeiten und konnte diese konsequent verwerten. Bereits zur Pause

Offener Brief zum Umgang mit unseren Schiedsrichtern

Mit einem offenen Brief (unten abgebildet) sorgen die Verantwortlichen des Schiedsrichterwesens aktuell für hoffentlich viel Aufsehen in den Reihen der lokalen Spieler und Zuschauer. Der SV Grün-Weiß Tanna möchte seinen Beitrag dazu leisten, damit wir hier gemeinsam „ganz schnell die Kurve zu kriegen“.Geschildert werden jüngste Vorfälle zu verbalen oder körperlichen Übergriffen auf heimische Schiedsrichter. Diese Vorfälle betreffen dabei nicht nur Erwachsenenspiele mit erwachsenen Schiedsrichtern in super-wichtigen Derbys oder Meisterschaftsfinalen. Das