SG Tanna/Oettersdorf - Blau-Weiß Auma 5:0 (4:0)

Wie erwartet kam am Freitag vor dem Matchday die Absage des letzten 2019er Punktspiels für den nicht bespielbaren Rasenplatz im Orlatal. Da wir für das Verlassen des letzten Tabellenplatzes etwas tun und an uns arbeiten müssen, disponierten wir direkt auf ein Testspiel gegen die Blau-Weißen aus Auma auf dem Kunstrasen in Tanna um. Vom Anpfiff weg dominieren unsere Jungs dieses Spiel und kommen zu einem ungefährdeten Sieg und damit zu

4. Walter-Berger-Hallenturniere der G- und F-Junioren

In der Tannaer Turnhalle fanden in vierter Auflage die Hallenturniere für G-(U7) und F-Junioren (U9) um den Walter-Berger-Wanderpokal statt, der Initiator und Förderer des Turnhallenbaus von 1924 bis 1927 war. Dabei waren beide Turniere bis zum Schluss spannend und umkämpft. Bei den G-Junioren konnte sich der ESV Lok Plauen mit 13 Punkten durchsetzen und dabei den Pokalverteidiger VfB Steudnitz (12 Punkte) auf den 2. Platz verweisen. Dritter wurde der FSV

FSV Hirschberg – SG SV Grün-Weiß Tanna 2:4 (2:1)

  Ein umkämpftes Oberlandderby konnten die Tannaer nach einem 0:2 Rückstand drehen und fuhren insgesamt noch einen verdienten Sieg ein. Die Gäste begannen auch stürmich und vergaben gleich zu Beginn drei Großchancen. Nach einem Sololauf von Gebhardt verfehlte der freistehende Tino Kaiser das Tor, traf Steinig nach einer Ecke den Pfosten und Müllers Kopfball wurde von Töpel auf der Linie geklärt. Mit Glück hielt der FSV in dieser Anfangsphase die

SG Tanna/Oettersdorf - VfR Bad Lobenstein 1:2 (1:1)

Vier Minuten Spielzeit fehlen unserer Spielgemeinschaft am Schluss, um sich für eine tolle Mannschaftsleistung mit einem Punktgewinn gegen das Spitzenteam aus Lobenstein zu belohnen. Einen Zuordnungsfehler in unserer Innenverteidigung können die Koseltaler mit einem Steckball auf Höhe der Mittellinie in den Lauf des Mittelstürmers ausnutzen. Der verwertet diesen zur 2:1 Führung und Endstand in der 76. Minute. Dabei hätte dieses Spiel nach Spielverlauf und Chancenverteilung eigentlich keinen Sieger verdient gehabt.

SG Mühltroff/Tanna – SG Neustadt/Großfriesen 7:0 (3:0)

  Mühltroff/Tanna überwintert in der Frauen-Vogtlandklasse mit drei Punkten Vorsprung vor dem SV Merkur 06 Oelsnitz als Tabellenführer. Im letzten Spiel vor der Winterpause zeigten sich die Grün-Weißen noch einmal in Torlaune und siegten gegen das Schlusslicht standesgemäß zur Zufriedenheit von Trainer Johannes Goj. „Es war eine klare Angelegenheit und ein ungefährdeter Sieg. Bis auf wenige Ausnahmen ließen wir wenig zu. Bitte ist nur die Verletzung von Julia Weiß.“ Gute

FSV Orlatal Langenorla – SG SV Grün-Weiß Tanna 3:1 (2:0)

Im Kampf um die Meisterschaft konnten die Orlataler gegen einen direkten Konkurrenten einen wichtigen und in der Summe auch verdienten Sieg einfahren. FSV-Trainer Jens Reich: „Das Ergebnis geht in Ordnung. Wir waren nach vorn stärker.“ Sein Gegenüber Frank Heinisch bilanzierte nach dem Spiel: „Wir haben gut begonnen. Bekommen durch dumme Fehler die Gegentore. Orlatal war in den Zweikämpfen präsenter, somit ist der Sieg gerechtfertigt. Dennoch gaben wir nicht auf, wachten

Orlatal - Tanna

Am Samstag gastiert unsere erste Mannschaft beim FSV Orlatal. Der Gastgeber befindet sich auf Rang 5 der Tabelle und musste zuletzt eine 0:4 Niederlage im Pokal gegen Thüringen Jena hinnehmen. Wir stehen mit 22 Zählern auf Platz 2, dürfen uns aber davon nicht täuschen lassen, da die letzten 3-4 Spiele nicht immer herausragend waren. Daher ist die Devise klar: Wir müssen wie am Anfang der Saison spielen, und gegenseitig unterstützen,

SV 1961 Lössau - SG Tanna/Unterkoskau II 0:6 (0:3)

Spielbericht der Gastgeber: Vor rund vierzig Zuschauern beim vorgezogenen Kirmesspiel, entschieden die Gäste durch ihre Effizienz die Partie schon bis zur Pause. Lössau zwar spielerisch verbessert, kam bis zum Tannaer Strafraum, dann fehlte es aber am Durchsetzungsvermögen. Nach dem Wechsel das Heimteam weiter bemüht, doch die Chancen und Tore gab es auf der anderen Seite. Tore: 0:1 T.Kaiser (6.), 0:2 Fiebig (7.), 0:3 Brendel (24.), 0:4 T.Kaiser (40.), 0:5 Machill

BC Erlbach - SG Mühltroff/Tanna 3:6 (2:3)

  Den Auftakt der Rückrunde in der Frauen-Vogtlandklasse konnte Mühltroff/Tanna erfolgreich gestalten und damit die Tabellenführung festigen. Dabei hatte Trainer Johannes Goj vor der Partie einige Sorgenfalten, standen doch einige Spielerinnen nicht zur Vergügung. „Ich hatte durch die Ausfälle etwas Angst vor dem Spiel. Aber meine Mannschaft hat dies gut weggesteckt, stark gespielt und verdient gewonnen“ Aber die Partie war kein Selbstläufer, vor allem vor der Pause, denn die Erlbacherinnen