Sebastian Hopf

Willkommen zurück!

Zur neuen Saison ist ein altbekanntes Gesicht wieder im Sportpark Tanna zu sehen. Herzlich willkommen zurück, Marcus „Spanke“ Großer. Der ehemalige Tannaer hat sich erfreulicherweise zum Wechsel vom VfR Bad Lobenstein zurück zu den Grün-Weißen entschieden. Und der Fußballgott hat sich für den Neuzugang gleich mal ein flottes Wiedersehen mit seinen letzten Fußballkameraden ausgedacht. Denn morgen treffen unsere grün-weißen Jungs im Landespokalspiel zuhause auf den VfR Bad Lobenstein (hier geht

Bald geht es wieder los - der Saisonspielplan unserer Ersten

Die Mannschaftsmeldungen für die einzelnen Ligen der neuen Saison 2022/23 sind durch. Jetzt sind die verschiedenen Staffelleiter des KFA an der Reihe, die Spiele zu planen. Wir wollen mit euch einen ersten Blick auf den Saisonspielplan unserer I. Herrenmannschaft werfen. Die Saison 2022/23 steht dabei unter einem besonderen Tannaer Fußballstern. Im Jahr 2023 feiert die schönste Nebensache der Welt nach Gründung des „Sportclub 1923 Tanna“ ihr 100-jähriges Jubiläum. Doch dazu

Das Sommerinterview mit unseren Trainern "Sig" und Paul

Eine besondere Saison voller sportlicher Erfolge und emotionaler Highlights liegt hinter unserer I. Männermannschaft. Wir wollen die Pause zwischen den Spielzeiten nutzen für ein Sommerinterview mit unseren beiden Trainern Michael „Sig“ Kohl und Paul Schnedermann. Freut euch auf interessante Rück- und Einblicke in das grün-weiße Trainerleben. Hallo Micha, hallo Paul! Schön, dass ihr euch die Zeit nehmt für ein kleines Interview. Zu Beginn der abgelaufenen Saison 21/22 habt ihr im

Tolles Erlebnis bei der Mini-WM in Göttingen

Vom 08. – 10.07. fand in Göttingen die Mini – WM 2022 in sieben verschiedenen Altersklassen mit teilweise internationaler Beteiligung statt. In Anlehnung an die WM traten alle Mannschaften als eine Nation an. Mit z.B. Neuseeland, Kanada, Brasilien, Ghana und natürlich Deutschland, waren fast alle Kontinente vertreten. Auf der großen und gut präparierten Sportanlage in Göttingen fanden sich rund 70 Mannschaften ein. Vom SV Grün – Weiß Tanna nahmen unsere

Nachtrag 3LP - Danke und Ergebnisübersicht

Nach unserem ersten Turnierbericht mit Bildern wollen wir an dieser Stelle gern noch einen Nachtrag für euch liefern. Nun bereits zum 10. Mal hat unser Verein die „3-Länder-Pokal-Turniere“ im Nachwuchsfußball durchgeführt. Am Sonntag, 03.07., waren bei herrlichem Sommerwetter insgesamt 29 Jugendmannschaften mit knapp 300 Spielern im Alter von 4 bis 13 Jahren im Sportpark Tanna am Start. Wieder einmal konnten wir neben unseren „Stammgästen“ aus der nahen Region auch weitere

Die WM findet doch im Sommer statt!

Am aktuellen Wochenende ist es endlich soweit. Die Tannaer C – und E – Junioren fahren vom 08. – 10.07. gemeinsam zur Mini WM nach Göttingen und freuen sich nach der wegen Corona chaotischen Saison auf einen tollen Saisonabschluss. Alle vier Jahre findet dieses Turnier mit teilweise internationaler Beteiligung in sieben verschiedenen Altersklassen statt. Neben den sicherlich spannenden Spielen wartet noch ein buntes Rahmenprogramm auf unsere jungen Fußballer. So gibt

Freizeitliga-Double-Gewinner 2021/22

Einen perfekten Saisonabschluss legte unsere zweite Herrenvertretung SG Tanna/Unterkoskau II mit dem Sieg im Pokalendspiel gegen die SG Görkwitz 63 hin. Dabei bot diese zweite Entscheidungspartie zwischen beiden Teams innerhalb weniger Wochen deutlich mehr Spannung als das Meisterschaftsfinale, in dem unsere Mannen recht frühzeitig auf die Siegerstraße eingebogen waren (auch wenn es in den Schlussminuten dann doch nochmal spannend wurde…). Bei brütend heißen Temperaturen stand es zur Halbzeit im Hirschberger

Projekt neue Kleinfeldtore abgeschlossen!

2017, d.h. vor über vier Jahren, hatte die Abteilung Fußball beschlossen, die vier Kleinfeldtore im Wettera-Stadion sukzessive über mehrere Jahre hinweg zu erneuern. Sukzessiv deshalb, da wir zum einen die Investitionskosten für unseren Verein (rund 1.200 EUR pro Tor) im tragbaren Rahmen halten mussten. Zum anderen wollten wir einen möglichst hohen Anteil an Fördermitteln erreichen. Durch die Sportförderung unseres Landkreises konnten wir immerhin 25% Förderanteil generieren! Nimm vier, zahl drei

Beileidsbekundung zum Tod unseres Sportkameraden Tino Wolfram

Nach schwerer Krankheit ist unser langjähriger Sportkamerad Tino Wolfram leider am Sonntag viel zu jung verstorben. Der SV Grün-Weiß Tanna möchte der Familie sein herzliches Beileid zu diesem Verlust ausdrücken. Unser Tino war von der Jugend bis zum Herrenbereich im Tannaer Fußball aktiv. In Erinnerung bleibt er allen Fußballfreunden sicher als einer der besten Fußballer aus unseren Reihen, der als gefährlicher Torjäger mit seinem fulminanten Antritt und seiner Treffsicherheit immer

Neue Spielankündigungstafel eingeweiht!

Pünktlich zu unserem ersten Heimspiel in der Kreisliga 2022 gegen den SV Moßbach II konnten die grün-weißen Fußballer und Fußballerinnen die neue Spielankündigungstafel am Eingangstor zum Wettera-Stadion in der Bahnhofstraße einweihen. Die Tafel wurde durch unseren Partner Werbetechnik Schmidt Zollgrün produziert und über unseren Mannschaftskameraden Markus Woydt montiert.               Vielen Dank an beide für die Unterstützung bei der Umsetzung! Damit ist das altehrwürdige Wettera-Stadion jetzt besser von der Bahnhofstraße aus