Beitrag

Heimsieg gegen Zwackau - Dritter Sieg in Folge!

Im letzten Punktspiel des Jahres konnten die Tänner Herren erneut auftrumpfen. Gegen die Gäste aus Zwackau konnte ein sicherer Sieg mit guten 1685 Holz eingefahren werden. Von Spielbeginn an zeigten sich die Tänner konzentriert. Alle Tänner konnten die magische 400er- Marke überspielen und ihre direkten Duelle gewinnen. Tagesbester wurde Andreas Woydt mit starken 434 Holz, bei den Gästen war Jenny Filor mit guten 408 Holz erfolgreich. Die Tänner Herren starten

Neue Team-Kleidung - Danke GEALAN!

Im Rahmen der Weihnachts- und Jahresabschlussfeier wurde unsere I. Herrenmannschaft durch unseren Hauptsponsor GEALAN Tanna Fenster-Systeme GmbH mit neuer Team-Kleidung überrascht. In Vertretung von Geschäftsführer Tino Albert übergab Yves Fiebig schicke Hoodies an unsere jung-dynamische und ambitionierte Kreisliga-Truppe. Gefeiert wurde das sportlich und mannschaftlich sehr erfolgreiche Jahr 2022 dann zünftig in unserem neu gestalteten Vereinsheim. Wir möchten uns ganz herzlich bei der Firma GEALAN für die langjährige und umfangreiche Unterstützung

48. Silvesterlauf - sei dabei!

Nach zwei Jahren Pause ist es nun endlich wieder soweit – unser Verein veranstaltet zusammen mit der Stadt Tanna den traditionsreichen 48. Silvesterlauf! Sei auch Du dabei, egal ob als Aktiver oder Zuschauer, gerne natürlich auch beides 😉 Mit etwas Glück bekommen wir „im Oberland“ eine winterliche, verschneite Kulisse als besondere Umrahmung für einen solchen Volkslauf. Also, plant es ein und meldet euch an. Wir freuen uns auf ein paar

Auswärtssieg in Ziegenrück

Nachdem zuletzt im Heimspiel gegen Grumbach überzeugt werden konnte, sollte es diesmal zum erwarteten Topspiel des Spieltags nach Ziegenrück gehen. Mit geschlossener Mannschaftsleistung konnten die Tänner ihren Aufwärtstrend erneut unterstreichen und 2 Punkte entführen. Tagesbester wurde auf Tänner Seite Lutz Gürtler mit starken 424 Holz. In der Tabelle konnte so auf die nun punktgleichen Ziegenrücker aufgeschlossen und Tabellenplatz 2 übernommen werden.

Der SV Grün-Weiß Tanna tagt!

Am 18.11.2022 lud der Vorstand des SV Grün-Weiß Tanna zahlreich zur Hauptversammlung mit Vorstandswahl ein und mit großer Freude erschienen auch viele Mitglieder des Vereins. Unser Verein besteht aktuell aus 368 Mitgliedern, wovon 69 passive Mitglieder sind. links alter Vorstand mit Abteilungsleitern: v.l.n.r: Konstantin Prax, Volker Hopf, Carola Rauh, Janette Rauh, Sebastian Hopf, Babette Paul,                               

SG Oettersdorf/Schleiz/Tanna/Zeulenroda - SG Schöndorf 2:2 (1:1)

Text: Janina Geiler | Fotos: Ronny Degenkolb Nach dem Spiel waren die Trainer einfach sprachlos. Sprachlos über das, was 90 Minuten lang zuvor auf dem Platz geschah. Unseren Jungs muss man aber eigentlich durchgängig ein Lob zollen, denn was sie an dem Tag spielerisch und läuferisch zeigten, war mindestens 3 Punkte wert. Dass es am Ende wieder nur ein Punkt war, waren wieder zu leichte individuelle Fehler. Das Spiel begann

Endlich wieder ein Sieg für unsere Oldies!

Nachdem die letzten 2 Spiele klar verloren wurden gelang uns gegen KTV Zeulenroda endlich wieder ein Sieg. Auch wenn die Ergebnisse noch nicht zufriedenstellend für alle waren, konnte doch klar gewonnen werden. Mit 434 Holz spielte Volker Hopf den Tagesbestwert. Am 24.11.22 geht es zum Pokalspiel nach Görkwitz bevor am 12.12. die Hinrunde in Nobitz beendet wird. Gut Holz

Weihnachtsbaum- und Brennholzverkauf Stephan Bocklisch unterstützt die F-Junioren

Im Jahr 2010 gelang es unserem Sportverein erstmalig, alle Fußballmannschaften (ohne Mannschaften in Spielgemeinschaft mit Partnervereinen) mit optisch einheitlichen Präsentationsanzügen auszustatten. Jeder Tannaer Fußballer oder Fußballerin ist somit gleich von weitem als solcher zu erkennen. Die Zugehörigkeit des Einzelnen zu einem Team wird herausgestellt und der Verein selbst ist sehr gut nach außen sichtbar, unter anderem bei unseren Auswärtsspielen und Turnierteilnahmen. Ein solches Unterfangen ist bei der Vielzahl unserer Mannschaften

Herzlichen Dank an die Stadt Tanna mit Verwaltung und Bauhof!

Die grün-weißen Sportler möchten sich in Richtung Jahresende für die auch in diesem Jahr wieder sehr partnerschaftliche und fruchtbare Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Bauhofs sowie der Verwaltung (dem Rathaus) der Stadt Tanna ganz herzlich bedanken! Rund um den Sportpark Tanna mit Turnhalle, Kegelbahn, Kunstrasenplatz, Wettera-Stadion sowie Volleyball- und Grillplatz sind unser Sportverein als Nutzer und die Stadt Tanna als Eigentümer gemeinsam aktiv, die Anlagen „in Schuss zu halten“ und

BSC Aufbau Apolda - SG Oettersdorf/Schleiz/Tanna/Zeulenroda  1:2 (0:1)

Text: Janina Geiler  | Fotos: Ronny Degenkolb   In einer Liga, in der so gut wie jeder jeden schlagen kann, fährt man auch mit Respekt zum Tabellenletzten. Auf einem herrlichen Rasenplatz im Apoldaer Stadion gab es dann bereits beim Aufwärmen eine Hiobsbotschaft. Moritz Vopel kann nicht spielen. Und bedingt durch die Kirmeszeit standen auch nur 2 Wechselspieler zu Verfügung. Nun musste Moritz Wolfram von Anfang an ran und die SG