Zwischenrunde D-Junioren in Kahla und Stadtroda

Tanna im Finale In den zwei Zwischenrunden in Kahla und Stadtroda wurden die sechs Qualifikanten für die Endrunde am 06. Januar in Pößneck gesucht. Dabei konnten sich die Teams aus dem Saale-Orla-Kreis besonders in Szene setzen, denn mit Bodelwitz, Schleiz, Oppurg, Triptis und Tanna kommen 5 Finalisten aus diesem Landkreis. Ergänzt wird das Finalfeld mit dem SV Lobeda 77. In Kahla waren der Bodelwitzer SV I und der FSV Schleiz

Hallentunier der F-Junioren in Neustadt

Am Samstag, den 16.12. fand das Hallentunier in Neustadt statt. 10 Mannschaften standen auf dem Spielplan… Tannas erster Gegner an diesem Tag war Neustadt I, leider verloren unsere Jungs das erste Spiel 0:1. Danach fand Tanna besser ins Spiel und konnte Auma (2:0) und Pößneck (1:3) schlagen. Das Unentschieden gegen Saalfeld (1:1) sichert den Platz im Halbfinale. Hier traf Tanna auf Bad Berka, was unglücklich 1:3 verloren ging. Das bedeutete

Endrunde der Hallenkreismeisterschaft knapp verpasst

Im letzten von 5 Spielen mussten unsere Jungs doch noch den Bodelwitzern den Vortritt zum dritten Platz und damit die Qualifizierung für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaften überlassen. Dabei hatten wir in doppelter Hinsicht eigentlich die bessere Ausgangslage: ein Unentschieden hätte uns gegen den Bodelwitzer SV für Platz 3 gereicht und nach gutem Beginn gingen wir auch 1:0 in Führung. Doch leider drehte der BSV das Ganze in den letzten 3

1. Vorrunde, Futsal Kreismeisterschaft der D-Junioren

Nach der ersten Runde der Futsal Kreismeisterschaft stehen die D-Junioren des FC Grün-Weiß Tanna an erster Stelle. Dabei war der Sieg alles andere als ein Selbstläufer. Das erste Spiel gegen Bad Lobenstein konnte durch ein frühes 1:0 über die Zeit gerettet werden. Obwohl unser Gegner sich die besseren Chancen herausspielte, konnte er diese nicht in Tore umwandeln und so blieb Tanna, mit etwas Glück, der Sieger. Im zweiten Spiel gegen

Tannas B-Junioren im Finale

In Kahla fand die 1. Vorrunde der B-Junioren statt, wo 5 Mannschaften die drei Qualifikanten für die Endrunde am 06. Januar an gleicher Stelle suchten. Dabei blieb der FC Chemie Triptis als einzige Mannschaft ungeschlagen und konnte sich am Ende mit 10 Punkten durchsetzen, erzielte dabei aber nur 4 Treffer, kassierte aber auch nur ein Gegentor. Sie leisteten sich nur ein torlosen Remis gegen den SV Grün-Weiß Tanna, ansonsten blieb

WB-Hallenturniere

Am kommenden Samstag, 02.12.2017, findet eine neue Auflage unserer Fußball-Hallenturniere um den Walter-Berger-Wanderpokal statt. Unsere jüngsten Fußballer zeigen dabei ihr Können. Gespielt wird in den Altersklassen der Bambinis (unter 7-Jährige) von 09.00 bis 12.00 Uhr und der F-Junioren (unter 9-Jährige) von 13.00 bis 16.30 Uhr. Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen. Nehmt Platz auf der eigens eingerichteten „Süd-Tribüne“ vom Gerüstbauunternehmen Ronny Wolf aus Unterkoskau!

Happy End zum Ende der Hinrunde

Im letzten Spiel der Hinrunde konnten unsere Jungs endlich die ersten Zähler auf der Habenseite verbuchen. Mit einem 10:1 Kantersieg bezog der SV Schott Jena seine höchste Saisonniederlage gegen unsere besonders in der ersten Halbzeit sehr aufgedreht spielende Mannschaft Tanna/Oettersdorf. Besonders durch die personelle Umstellung im Sturm konnten wir endlich mehr Geschwindigkeit und Offensiveinsatz auf den Kunstrasen bringen. Die auf Mittelstürmerposition beorderten Flügel Jonas Schmitz und Theo Hellfritsch brachten mächtig

Vorbericht  Zöllnitz -Tanna

Am Samstag tritt unsere Mannschaft die Reise zum Auswärtsspiel nach Zöllnitz an. Die Gastgeber belegen derzeit den 11. Platz mit 13 Punkten und liegen somit nur einen Punkt vor uns, unsere 12 Punkte reichen derzeit zu Rang 14. Zöllnitz musste letzte Woche unverrichteter Dinge wieder aus Schleiz heim fahren, da der Schiedsrichter den Platz für unbespielbar befand. Unsere Mannschaft kam hingegen nicht über ein 2-2 gegen die Zweite von Silbitz/Crossen

  SV Eintracht Eichigt - SG Tanna/Mühltroff 1:4 (1:0)

Frauen Gäste-Elf dreht die Partie Nach langer Durststrecke konnte die SG wieder einen Sieg einfahren. Beim Tabellenschlusslicht setzte sich die Goj-Elf zum Auftakt der Rückrunde verdient durch, obwohl es zur Pause nicht danach aussah. Denn trotz klarer optischer Überlegenheit gelang den Grün-Weißen im ersten Abschnitt kein Treffer. Die besten Chancen hatte nach Zuspiel von Franziska Hofmann Julia Weiß, doch sie scheiterte zweimal an der Torfrau. Dagegen ging die Eintracht durch